Allgemeine Informationen
Die Videosprechstunde ist ein von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zugelassenes Verfahren. Die Anbieter müssen von der KBV geprüft und zertifiziert sein. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Die Erfüllung der Datenschutzanforderungen durch den Anbieter wurde von der KBV geprüft. Die zugelassenen Anbieter werden auf der Seite der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gelistet.
Wir nutzen den Anbieter:
arztkonsultation ak GmbH, Friedensstraße 29, 19053 Schwerin, Deutschland
Voraussetzung für die Anmeldung

Sie sind gesetzlich versichert und bereits Patient in unserer Praxis:
Sie können sich ohne weitere Maßnahmen anmelden.
Halten Sie zum Termin bitte Ihre Krankenversicherungs-Karte für den Abgleich der Daten bereit.

Sie sind gesetzlich versichert und waren noch nie in unserer Praxis: Rufen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse an. Diese schickt unserer Praxis ein Fax mit Ihren Versicherungsdaten zu. Wir nehmen Sie anhand der Daten auf. Anschließend können Sie sich anmelden. Unsere Faxnummer für die Krankenkasse: 0 61 90 / 97 92 82 Halten Sie zum Termin bitte Ihre Krankenversicherungs-Karte für den Abgleich der Daten bereit.

Sie sind privat versichert und bereits Patient in unserer Praxis: Sie können sich ohne weitere Maßnahmen anmelden Sie sind privat versichert und waren noch nie in unserer Praxis: Füllen Sie bitte den Behandlungsvertrag, den Sie hier und auf der Homepage unter „Formulare“ finden aus und unterschreiben Sie. Schicken Sie das Formular per Fax an: 0 61 90 / 97 92 82. Wir nehmen Sie anhand der Daten auf. Anschließend können Sie sich anmelden.
Alternativ zum Fax können Sie datensicher per Post oder nicht datensicher eingescannt per E-Mail (praxis@augenarzt-hattersheim.de) versenden.
Wofür ist die Videosprechstunde geeignet?

- Anamnese und Einordung von Beschwerden
In Abhängigkeit von der Qualität der Kamera, gute Beurteilbarkeit von Befunden an:
- den Lidern
- der Bindehaut
- der Hornhaut
Wofür ist die Videosprechstunde nicht geeignet?

- Befunde im Inneren des Auges
- Druckkontrolle
- Beurteilung der Netzhaut
Nicht immer können Sie als Patient einschätzen, wo die Ursache für ihre Beschwerden lokalisiert ist. Scheuen Sie nicht, sich anzumelden, wenn Sie unsicher sind. Wir können das gemeinsam klären und wenn nötig sehr gezielt eine Vorstellung in der Praxis organisieren.
Wie melde ich mich an?

Sie können hier Ihren Termin anfragen
Wie erfahre ich von meinem Termin?

Sie erhalten eine Nachricht per E-Mail.
Dort erfahren Sie den Tag, die Uhrzeit und sehen den Login-Link.
Wie läuft der Termin ab?

Loggen Sie sich ca. 5 Minuten vor Termin in der Sprechstunde ein. Dafür folgen Sie dem Link in der Nachricht.
Zunächst erfolgt ein Systemcheck. Sie sehen folgenden Kasten (Systemtest).


Nach "Dialog schließen" sehen Sie den eigentlichen Login.
Ihre Zugangs-Pin sollte hier bereits eingetragen sein.


Loggen Sie sich ein und warten Sie auf den Videoanruf der Ärztin.